Zwei Krankenschwestern in weißen Kitteln besprechen Patientendaten an einem Computerarbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus. Zwei Krankenschwestern in weißen Kitteln besprechen Patientendaten an einem Computerarbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus.

Triple Win für Arbeitgeber

Faire Fachkräftemigration für eine nachhaltige Zukunft der Pflege.

Für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in Deutschland ist der Mangel an Pflegekräften eine große Herausforderung. Triple Win bietet Ihnen Lösungen, um qualifizierte Fachkräfte und Auszubildende aus dem Ausland zu gewinnen – basierend auf Fairness, Nachhaltigkeit und internationaler Kooperation.

Auf Grundlage von Vermittlungsabsprachen zwischen der Bundesagentur für Arbeit und den Regierungen unserer Partnerländer setzen wir Triple Win in enger Partnerschaft mit den staatlichen Arbeitsverwaltungen dieser Länder um. Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit garantiert Ihnen professionelle Abläufe, Transparenz und Qualität – von der Auswahl der Fachkräfte bis hin zu ihrer langfristigen Integration in Ihr Team.

Unsere 3 Modelle

Triple Win Fachkräfte
Triple Win Fachkräfte

Wir vermitteln Ihnen ausgebildete Pflegefachkräfte aus Bosnien-Herzegowina, den Philippinen, Tunesien, Indonesien, Indien (Kerala und Telangana) und Jordanien.

Triple Win Auszubildende
Triple Win Auszubildende

Azubis gesucht? Wir vermitteln Ihnen internationale Teilnehmer*innen, die in Ihrer Einrichtung die Ausbildung zur Pflegefachkraft absolvieren. Aktuell haben Kandidat*innen aus Vietnam und dem indischen Bundesstaat Kerala diese Möglichkeit.

Global Skills Partnerships
Global Skills Partnerships

Neben der Vermittlung erfahrener Fachkräfte sowie Auszubildender für die Pflege bieten wir mit dem Modell Global Skills Partnerships auch den Aufbau langfristig ausgerichteter Partnerschaftsmodelle. Global Skills Partnerships bereitet internationale Pflegekräfte gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vor und stärkt gleichzeitig die Gesundheitssysteme in den Herkunftsländern.

Wir kooperieren mit verschiedenen Fachpartnern, um internationale Pflegekräfte bereits in ihrer Heimat gezielt für einen Einsatz in Deutschland auszubilden. Die erforderlichen Kompetenzen sind Teil des Ausbildungsplans, was eine direkte Anerkennung der Ausbildung in Deutschland ermöglicht. Aktuell bieten wir diese Möglichkeit für Pflegekräfte von den Philippinen und aus Indien (Kerala) an.

Weitere Informationen zu Global Skills Partnerships.

Sie möchten mehr erfahren? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit dem Triple Win Team.

Eine Gruppe von jungen Frauen sitzt an einem Tisch, konzentriert auf ihre Notizen und das Schreiben, während sie an einem Unterricht teilnehmen. Eine Gruppe von jungen Frauen sitzt an einem Tisch, konzentriert auf ihre Notizen und das Schreiben, während sie an einem Unterricht teilnehmen.
Vier Personen in einem modernen medizinischen Umfeld betrachten gemeinsam ein Buch. Drei tragen blaue Arbeitskleidung, während eine Person in einem grauen Blazer gekleidet ist. Vier Personen in einem modernen medizinischen Umfeld betrachten gemeinsam ein Buch. Drei tragen blaue Arbeitskleidung, während eine Person in einem grauen Blazer gekleidet ist.
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch in einem Besprechungsraum. Eine Frau trägt einen hellblauen, strukturierten Pullover, die andere einen blauen Rollkragenpullover, beide hören aufmerksam zu. Ein Mann ist ebenfalls im Bild zu sehen, hat jedoch seinen Fokus nicht auf der Kamera. Zwei Frauen sitzen an einem Tisch in einem Besprechungsraum. Eine Frau trägt einen hellblauen, strukturierten Pullover, die andere einen blauen Rollkragenpullover, beide hören aufmerksam zu. Ein Mann ist ebenfalls im Bild zu sehen, hat jedoch seinen Fokus nicht auf der Kamera.

Ihre Vorteile mit Triple Win

Mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH stehen zwei starke Partner hinter Triple Win, die umfangreiche Erfahrung in der Rekrutierung und Integration von internationalen Fachkräften und Auszubildenden mitbringen. Seit mehr als 10 Jahren sind wir als Wegbereiter für faire Fachkräftemigration aktiv. Seitdem haben wir mehr als 6.200 Pflegekräfte und 390 Auszubildende nach Deutschland vermittelt.

Wir übernehmen das Kandidatenmatching und die Organisation der Bewerbungsgespräche zwischen Ihnen und den Pflegekräften – online oder in Präsenz vor Ort im Partnerland. Und entlasten Sie durch die Übernahme sämtlicher administrativer Tätigkeiten rund um die Vorbereitung und Einreise der Fachkräfte, wie z.B. Arbeitsmarktzulassung und Visa.

Als Arbeitgeber können Sie sicher sein, dass alle von Triple Win vermittelten Fachkräfte so vorqualifiziert sind, dass sie in Deutschland das berufliche Anerkennungsverfahren durchlaufen können.

Wir verfügen über fundierte Kenntnisse der aktuellen Gesetzgebung in allen Bundesländern und beraten und begleiten sowohl Sie als auch Ihre internationalen Pflegekräfte während des gesamten Anerkennungsprozesses.

Triple Win sorgt für ein erfolgreiches Erwartungsmanagement und fördert eine nachhaltige Integration. Pflegekräfte werden bereits im Herkunftsland umfassend vorbereitet, während wir deutsche Arbeitgeber gezielt mit Integrationsworkshops bei Ihnen vor Ort unterstützen.

Wir vermitteln ausschließlich Fachkräfte aus Ländern mit einem Überhang an qualifiziertem Personal. Triple Win gewährleistet faire, transparente und verlässliche Bedingungen für alle Beteiligten und folgt dem „Employer-Pays-Prinzip“.

Junge Frau in einem weißen Arztkittel, lächelt und steht in einem Krankenhausflur mit orangefarbenem Hintergrund. Junge Frau in einem weißen Arztkittel, lächelt und steht in einem Krankenhausflur mit orangefarbenem Hintergrund.
Der Triple Win Prozess im Überblick. Lernen Sie Jyothy & Ayona aus Kerala kennen – und ihren Weg nach Deutschland!
Der Triple Win Prozess im Überblick.

"Das Auswahlverfahren war genau auf unsere persönlichen Bedürfnisse und Prioritäten ausgerichtet."

Interessiert? Gewinnen Sie qualifizierte Fachkräfte und Auszubildende mit Triple Win – wir beraten Sie gerne.

Erfolgsgeschichten unserer Pflegekräfte

Von Kerala nach Wolfrathshausen

Chippy aus Kerala/Indien hat es geschafft: Seit August 2023 lebt und arbeitet sie in einer Klinik in Bayern. Lerne Chippy im Video kennen!

Mehr erfahren
Die 100. indonesische Triple Win Pflegekraft

Denny aus Zentraljava in Indonesien ist über das Triple Win Programm nach Deutschland gekommen. Jetzt arbeitet sie in einer Altenpflegeeinrichtung in Süddeutschland.

Mehr erfahren
Von den Philippinen zur stellvertretenden Stationsleiterin: Mary Celine‘s Erfolgsgeschichte

Mary Celine von den Philippinen ist vor fünf Jahren an die Uniklinik in Bonn gekommen. Hier erzählt sie ihre Geschichte im Video.

Mehr erfahren
Nancy aus Jordanien ist seit Oktober 2023 Pflegekraft in Deutschland

Nancy ist die zweite jordanische Pflegekraft, die im Oktober 2023 im Rahmen von Triple Win nach Deutschland gekommen ist – nachdem sie ihren Deutschkurs und alle notwendigen Vorbereitungen in Jordanien abgeschlossen hatte. Ihre Reise empfindet sie sowohl herausfordernd als auch bereichernd.

Mehr erfahren
Mit Triple Win von Bosnien nach Deutschland: Leijlas Erfolgsgeschichte in der Intensivpflege

Leijla, Pflegekraft aus Bosnien Herzegowina, ist seit 2019 in Deutschland. Nach einer zweijährigen Fachweiterbildung arbeitet sie heute als Fachkrankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie in Heidelberg.

Mehr erfahren
Ayu's Triple Win Reise nach Deutschland

Ayu aus Indonesien ist seit Sommer 2024 bei ihrem Arbeitgeber in Deutschland. Hier gibt sie einen kurzen Einblick in den Triple Win Prozess.

Mehr erfahren
Linh aus Vietnam

Linh aus Vietnam hat im Sommer 2021 in Rostock seine Ausbildung zur Pflegekraft in begonnen. Jetzt ist er in seinem letzten Ausbildungsjahr.

Mehr erfahren
Husam kam im April 2024 von Jordanien nach Deutschland

Husam aus Jordanien kam im April 2024 nach Deutschland. Zuvor hatte er in seiner Heimat Deutsch gelernt und alle Vorbereitungskurse besucht. "Jetzt sind die Leute oft überrascht und denken, dass ich schon C1-Niveau habe."

Mehr erfahren
Über die Kinderkardiologie zum Integrationsmanager

Edin, aus Bosnien Herzegowina, lebt seit 2018 in Deutschland. Nach vier Jahren in der Kinderkardiologie arbeitet er heute als Manager für Integration und Anerkennung in Dachau.

Mehr erfahren