Für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in Deutschland ist der Mangel an Pflegekräften eine große Herausforderung. Triple Win bietet Ihnen Lösungen, um qualifizierte Fachkräfte und Auszubildende aus dem Ausland zu gewinnen – basierend auf Fairness, Nachhaltigkeit und internationaler Kooperation.
Auf Grundlage von Vermittlungsabsprachen zwischen der Bundesagentur für Arbeit und den Regierungen unserer Partnerländer setzen wir Triple Win in enger Partnerschaft mit den staatlichen Arbeitsverwaltungen dieser Länder um. Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit garantiert Ihnen professionelle Abläufe, Transparenz und Qualität – von der Auswahl der Fachkräfte bis hin zu ihrer langfristigen Integration in Ihr Team.
Wir vermitteln Ihnen ausgebildete Pflegefachkräfte aus Bosnien-Herzegowina, den Philippinen, Tunesien, Indonesien, Indien (Kerala und Telangana) und Jordanien.
Azubis gesucht? Wir vermitteln Ihnen internationale Teilnehmer*innen, die in Ihrer Einrichtung die Ausbildung zur Pflegefachkraft absolvieren. Aktuell haben Kandidat*innen aus Vietnam und dem indischen Bundesstaat Kerala diese Möglichkeit.
Neben der Vermittlung erfahrener Fachkräfte sowie Auszubildender für die Pflege bieten wir mit dem Modell Global Skills Partnerships auch den Aufbau langfristig ausgerichteter Partnerschaftsmodelle. Global Skills Partnerships bereitet internationale Pflegekräfte gezielt auf den deutschen Arbeitsmarkt vor und stärkt gleichzeitig die Gesundheitssysteme in den Herkunftsländern.
Wir kooperieren mit verschiedenen Fachpartnern, um internationale Pflegekräfte bereits in ihrer Heimat gezielt für einen Einsatz in Deutschland auszubilden. Die erforderlichen Kompetenzen sind Teil des Ausbildungsplans, was eine direkte Anerkennung der Ausbildung in Deutschland ermöglicht. Aktuell bieten wir diese Möglichkeit für Pflegekräfte von den Philippinen und aus Indien (Kerala) an.
Weitere Informationen zu Global Skills Partnerships.
Sie möchten mehr erfahren? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit dem Triple Win Team.
Mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH stehen zwei starke Partner hinter Triple Win, die umfangreiche Erfahrung in der Rekrutierung und Integration von internationalen Fachkräften und Auszubildenden mitbringen. Seit mehr als 10 Jahren sind wir als Wegbereiter für faire Fachkräftemigration aktiv. Seitdem haben wir mehr als 6.200 Pflegekräfte und 390 Auszubildende nach Deutschland vermittelt.
Wir übernehmen das Kandidatenmatching und die Organisation der Bewerbungsgespräche zwischen Ihnen und den Pflegekräften – online oder in Präsenz vor Ort im Partnerland. Und entlasten Sie durch die Übernahme sämtlicher administrativer Tätigkeiten rund um die Vorbereitung und Einreise der Fachkräfte, wie z.B. Arbeitsmarktzulassung und Visa.
Als Arbeitgeber können Sie sicher sein, dass alle von Triple Win vermittelten Fachkräfte so vorqualifiziert sind, dass sie in Deutschland das berufliche Anerkennungsverfahren durchlaufen können.
Wir verfügen über fundierte Kenntnisse der aktuellen Gesetzgebung in allen Bundesländern und beraten und begleiten sowohl Sie als auch Ihre internationalen Pflegekräfte während des gesamten Anerkennungsprozesses.
Triple Win sorgt für ein erfolgreiches Erwartungsmanagement und fördert eine nachhaltige Integration. Pflegekräfte werden bereits im Herkunftsland umfassend vorbereitet, während wir deutsche Arbeitgeber gezielt mit Integrationsworkshops bei Ihnen vor Ort unterstützen.
Wir vermitteln ausschließlich Fachkräfte aus Ländern mit einem Überhang an qualifiziertem Personal. Triple Win gewährleistet faire, transparente und verlässliche Bedingungen für alle Beteiligten und folgt dem „Employer-Pays-Prinzip“.
Interessiert? Gewinnen Sie qualifizierte Fachkräfte und Auszubildende mit Triple Win – wir beraten Sie gerne.