"Als Manager für Integration und Anerkennung konnte ich in den letzten beiden Jahren mehr als 120 Menschen erfolgreich durch das Anerkennungsverfahren begleiten."
Meine Geschichte beginnt im Jahr 2017. Durch Freunde, die erfolgreich in Deutschland eine Stelle gefunden haben, habe ich die ersten Informationen über das TripleWin Programm erhalten. Damals erschien mir die ganze Geschichte über Beschäftigung in Deutschland sehr kompliziert, schwierig, unbekannt, unwirklich – mit etwa tausend Fragen... aber mit Hilfe des Expertenteams von Triple Win ging ich erfolgreich durch den Vorbereitungsprozess und meine Reise nach Deutschland startete im März 2018.
Ich kam in Tübingen an, einer Stadt, die für ihre lange Geschichte, eine der ältesten Universitäten Deutschlands, ein internationales Schokoladenfestival, eine alte Brücke, aber auch eine Klinik bekannt ist, die über 10.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Als Neuling startete ich in der Abteilung für Kinderkardiologie, die für mich damals der schwierigste Bereich der Medizin war – immer unklar und irgendwie schwierig. Aber Schritt für Schritt und mit der Hilfe meiner Kollegen, die mir immer zur Seite standen und hilfsbereit waren, habe ich mich sehr schnell eingearbeitet und dort wohl gefühlt. Nach 8 Monaten habe ich die Urkunde in der Hand gehabt.
Aller Anfang ist schwer, auch meiner. Ich habe Misserfolge immer genutzt, um mich neu zu bewerten und weiterzumachen, noch stärker und besser. All dies wäre ohne die Unterstützung meiner Eltern, meiner damaligen Freundin – heuter meiner Frau, die ich im TripleWin Projekt kennengelernt habe – meines Bruders und den Leuten von Triple Win, die mit der Zeit wie eine Familie für mich geworden sind, nicht möglich gewesen.
Nach dem Anerkennungsverfahren ging ich weiter... Ich wollte mehr, ich wollte lernen und vielen internationalen Pflegekräften, die nach Deutschland kommen, nützlich sein. In Tübingen habe ich mehrere Zusatz- und Spezialausbildungen für die Intergrationsbegleitung ausländischer Mitarbeiter erfolgreich abgeschlossen.
Im Jahr 2022 habe ich mich für die Stelle des Managers für Integration und Anerkennung in Dachau beworben, wo ich in den letzten zwei Jahren mehr als 120 Menschen geholfen und sie im Anerkennungsprozess erfolgreich begleitet habe.