Du möchtest als Pflegekraft in einer Klinik oder Pflegeeinrichtung in Deutschland arbeiten? Triple Win macht’s möglich – fair, sicher und für dich kostenfrei. Hier erfährst du mehr über deine Vorbereitung und die einzelnen Schritte.
Pflegefachkraft ist in Deutschland ein Ausbildungsberuf. Auszubildende lernen, Menschen in jedem Alter und jeder Lebenslage gut zu pflegen und zu betreuen.
Als Teilnehmer*in von Triple Win wirst du in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten, in einer Klinik oder einer Pflegeeinrichtung. Du bekommst einen deutschen Arbeitsvertrag mit einem vorab festgelegten Mindestgehalt, bezahlten Urlaub – und hast die Möglichkeit, dich regelmäßig weiterzubilden.
Eine umfassende Betreuung ist uns wichtig: Wir wollen, dass du dich jederzeit gut aufgehoben fühlst. Deshalb haben wir in Deutschland und allen unseren Partnerländern Büros – und unterstützen dich sowohl bei der Vorbereitung zuhause als auch in Deutschland bei allen Fragen und Formalitäten.
Bewerbung über Website der Arbeitsverwaltung im Herkunftsland
Für die Teilnahme an Triple Win bewirbst du dich über die Website der staatlichen Arbeitsverwaltung deines Heimatlandes. Alle Infos dazu findest du unter dem Punkt Partnerländer.
Bewerbungsgespräche mit Triple Win
Erfüllst du die Voraussetzungen, laden wir dich zum Kennenlerngespräch mit dem Triple-Win-Team ein.
Aufnahme ins Programm und Beginn Sprachkurs
Wenn es für beide Seiten passt, nehmen wir dich ins Programm auf. Du startest mit deinem Sprachkurs – du lernst vor Ort in der Sprachschule oder zuhause im Online-Kurs die deutsche Sprache.
Bewerbungsgespräche mit Arbeitgebern in Deutschland, organisiert und begleitet von Triple Win
Wir organisieren für dich Kennenlerngespräche mit Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Deutschland. Diese finden meistens online statt, manche Arbeitgeber reisen jedoch auch für persönliche Gespräche in das Partnerland. Dein Gespräch war erfolgreich? Herzlichen Glückwunsch – dein neuer Job wartet auf dich!
Vorbereitung der Ausreise, Sprachzertifikat B1, Fachliche Vorbereitung, Administrative Vorbereitung
Jetzt bereiten wir dich intensiv auf dein neues Leben in Deutschland vor. Du erwirbst das Sprachzertifikat B1, nimmst an einem Pflegefachkurs teil und erhältst Unterstützung bei allen Formalitäten für deine Einreise.
Ausreise und Start in Deutschland
Willkommen in Deutschland! Dein neuer Arbeitgeber kümmert sich um deine Einarbeitung und die Integration ins Team. Ab jetzt ist unser Team in Deutschland für dich da: Es unterstützt dich zum Beispiel bei Behördengängen und begleitet dich zusammen mit deinem Arbeitgeber durch das berufliche Anerkennungsverfahren. Du nimmst an einem weiteren Deutschkurs teil und erhältst das Sprachzertifikat B2.
Deutschland ist eine weltweit führende Wirtschaftsnation im Herzen Europas – und bekannt für einen hohen Lebensstandard, faire Arbeitsbedingungen und ein gutes Sozial- und Gesundheitssystem.
Die Bundesrepublik ist auch familienfreundlich: Der Staat unterstützt Familien zum Beispiel mit Eltern- und Kindergeld und der Möglichkeit, bis zu 14 Monate Erziehungsurlaub zu nehmen. Als qualifizierte Pflegekraft hast du gute Chancen, dauerhaft in Deutschland zu bleiben und nach einiger Zeit deine Familie nachzuholen, damit ihr gemeinsam ein neues Leben starten könnt.
Meer und Berge, Seen und Wälder, mittelalterliche Burgen, pulsierende Metropolen und ein internationales Kulturangebot: Auch jenseits des Jobs gibt es in Deutschland viel zu entdecken. Durch die zentrale Lage ist es außerdem ein idealer Startpunkt, um Europa zu erkunden.
Klingt spannend? Hier erfährst du mehr über das Leben in Deutschland: